MAX.CENTER Wels

PRESSE

MAX.CENTER geht einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Welser Shopping-Center nimmt Photovoltaik-Anlage in Betrieb

David Müller, Vertrieb eww Anlagentechnik, Doris Panagl, Center-Managerin MAX.CENTER und Josef Emminger, Leitung Centertechnik MAX.CENTER, bei der neuen PV-Anlage am Vordach
© MAX.CENTER Wels
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Vor kurzem nahm das MAX.CENTER seine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Das 340 Quadratmeter große Sonnenkraftwerk am Vordach trägt ab sofort zur Deckung des Strombedarfs des MAX.CENTER in Wels bei. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 73 kWp besteht aus 168 Paneelen und wird künftig rund 70.000 kWh an Energie im Jahr erzeugen. Damit geht das Welser Shopping-Center einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Gleichzeitig verfügen nun alle drei oberösterreichischen Shopping-Malls des MAX.CENTER-Betreibers SES Spar European Shopping Centers über zukunftsweisende Photovoltaik-Anlagen.

Doris Panagl, Center-Managerin MAX.CENTER:

„Die neue Photovoltaik-Anlage auf unserem Vordach ist ein weiterer Meilenstein in den Nachhaltigkeitsaktivitäten des MAX.CENTER. Wir nutzen die Energie zu 100 Prozent selbst und decken einen Teil unseres Gesamtverbrauchs nun völlig autonom. Gemeinsam mit allen weiteren Maßnahmen stellen wir damit erneut unsere Verantwortung für die Region, in der wir leben und arbeiten, unter Beweis.“

MAX.CENTER: Umweltschutz als regionale Verantwortung

Bereits seit vielen Jahren setzt das MAX.CENTER konsequent auf Energieeffizienz, proaktiven Klimaschutz und alternative Energiequellen. Beispielsweise werden die Lüftungsanlagen des Centers mit Grundwasser gekühlt, die Klimatisierung arbeitet energieeffizient angepasst an die Besucherzahlen in der Mall und die Beleuchtung erfolgt mit sparsamer LED-Technologie. Seit 2019 arbeitet das Center mit einem Energiemanagement-System nach ISO 50001:2018, das durch TÜV AUSTRIA zertifiziert ist. 14 E-Ladestationen, ein E-Scooter-Parkplatz mit Verleihsystem die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und an das örtliche Radwegesystem ergänzen das Serviceangebot im Bereich Umwelt für die Kundinnen und Kunden. Die nun errichtete Photovoltaik-Anlage am Vordach des Shopping-Centers setzt die konsequente Linie des nachhaltigen Handelns fort.

Dritte PV-Anlage in oberösterreichischem SES Shopping-Center

Die Photovoltaik-Installation beim MAX.CENTER ist die insgesamt dritte Anlage des Betreibers SES Spar European Shopping Centers in Oberösterreich – bereits 2020 ist jene in der WEBERZEILE Ried in Betrieb gegangen und erst vor kurzem, im September 2023, die Anlage auf der VARENA in Vöcklabruck. SES Spar European Shopping Centers investiert allein heuer über 40 Millionen Euro in Photovoltaik, energiereduzierende Maßnahmen und den nachhaltigen Betrieb ihrer Malls.

MAX.CENTER WELS – einfach naheliegend.
Das MAX.CENTER Wels wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seinen Kunden auf 23.000 m² über 50 Shops, Gastronomiebetriebe und Dienstleister. Hier finden sich Magnetbetriebe wie Maximarkt, MediaMarkt, H&M, C&A, Thalia, Hervis, HUMANIC oder dm drogerie markt.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.maxcenter.at und presse.ses-european.com

Folgende internationale Preise hat max.center bislang erhalten:
2006: ICSC International Design and Development Award/Certificate of Merit
2010: Nominierung zum Austrian Event Award
2014: Bronzemedaille beim Austrian Event Award

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2608 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© MAX.CENTER Wels
© MAX.CENTER Wels

Dokumente 2
  • PA_MXW_Inbetriebnahme_PV
    PA_MXW_Inbetriebnahme_PV
  • PA_MXW_Inbetriebnahme_PV
    PA_MXW_Inbetriebnahme_PV

Zum Thema

Kontakt
(1) Mag. Doris Panagl (max.center)
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels

max.center Wels GmbH 
Gunskirchener Straße 7
4600 Wels

T +43 7242 211 333 110
M +43 664 614 90 70
E-Mail
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels
Mag. Doris Panagl

T +43 (0) 7242 211 333-110
M +43 (0) 664 614 90 70

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler