MAX.CENTER Wels

PRESSE

Ich max‘ außergewöhnlich und interaktiv

Kunst trifft Shoppingflair im max.center Wels

Der Green Screen Garden ist eines von vier präsentierten Kunstwerken, das von Montag, 21. März bis Samstag, 2. April für Furore bei den max.center-Besucher:innen sorgen wird.
© Post-Bio-Internet Collective / Abteilung Interface Cultures der Kunstuniversität Linz
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder 2 Dokumente

Von Montag, 21. März bis Samstag, 2. April ist die Kunstuniversität Linz zu Gast im max.center Wels. Die Digital-Square-Ausstellung lässt Science-Fiction Wirklichkeit werden. Vier Arbeiten von Künstler:innen des Studiums Interface Cultures versetzen die Besucher:innen in Staunen.

Eine Maschine, die Handlesen kann und Masken, deren Augen, die max.center-Kund:innen beobachten, das sind nur zwei der spannenden Kunstwerke, die das max.center vor den Vorhang holt. Die Inszenierung im öffentlichen Raum inmitten des Welser Shopping-Centers ist einzigartig und besonders spannend.
Außergewöhnlich ist auch, dass die Künstler:innen täglich vor Ort sind. Am Digital Square erklären und zeigen die Schöpfer:innen der Werke ihre kreativen Arbeiten. Dabei soll es zur kritischen Auseinandersetzung kommen: Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Wie kann sie unseren Alltag beeinflussen? Wie sehr glauben wir an Algorithmen? Neben der Klärung dieser Fragen ist für die Künstler:innen interessant, wie die Besucher:innen auf ihre Werke reagieren. 
Kinder haben im Rahmen der Ausstellung die Möglichkeit, mit Kunst in Berührung zu kommen. In zwei unterschiedlichen Workshops am Freitag, 25. März, um 15.00 und 17.00 Uhr und am Samstag, 26. März, um 10.00 und 14.00 Uhr können die kleinen Gäste selbst aktiv werden.
Kunst, ganz nah am Menschen: Die Digital-Square-Ausstellung in Kooperation mit dem Masterstudiengang Interface Cultures der Kunstuniversität Linz macht es möglich!!

Alle Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung zu den Workshops finden Sie auf www.maxcenter.at.

MAX.CENTER WELS – managed by SES Spar European Shopping Centers

Das MAX.CENTER Wels wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seinen Kunden auf 23.000 m² über 50 Shops, Gastronomiebetriebe und Dienstleister. Hier finden sich Magnetbetriebe wie Maximarkt, MediaMarkt, H&M, C&A, Thalia, Hervis, HUMANIC oder dm drogerie markt. SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe. Weitere Informationen unter: www.maxcenter.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1676 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 3
© Post-Bio-Internet Collective / Abteilung Interface Cultures der Kunstuniversität Linz
© Matthias Pitscher / Abteilung Interface Cultures der Kunstuniversität Linz
© Aleksandra Mitic / Abteilung Interface Cultures der Kunstuniversität Linz

Dokumente 2
  • LS Kunstausstellung im max.center
    LS Kunstausstellung im max.center
  • LS Kunstausstellung im max.center
    LS Kunstausstellung im max.center

Zum Thema

Kontakt
(1) Mag. Doris Panagl (max.center)
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels

max.center Wels GmbH 
Gunskirchener Straße 7
4600 Wels

T +43 7242 211 333 110
M +43 664 614 90 70
E-Mail
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels
Mag. Doris Panagl

T +43 (0) 7242 211 333-110
M +43 (0) 664 614 90 70

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler