Ab Montag, 7. Dezember haben mit Ende des Lockdowns wieder alle Shops und Dienstleister im SES-Shopping-Center max.center geöffnet. Die Läden öffnen durchgängig von Montag bis Samstag immer von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr, der Maximarkt ist meist schon ab 8.00 Uhr geöffnet. Am Marienfeiertag, dem 8. Dezember, sind das max.center und seine Shops heuer ebenfalls von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Einige Gastronomen bieten Take-away an, wobei die Speisen und Getränke nur außerhalb der Mall konsumiert werden dürfen. Auch was die Hygienemaßnahmen betrifft, ist das max.center bestens vorbereitet: Als bislang einziger Betreiber in Österreich wurden SES und die von ihr betriebenen Shopping-Malls - wie das max.center - nach einem umfangreichen Prüfverfahren mit einem TÜV AUSTRIA-Zertifikat für ihr Hygiene-Management auf den Allgemeinflächen ausgezeichnet. Neben dem sicheren Bummeln und Shoppen sind das max.center und seine Händler für den Weihnachtseinkauf bereits seit Wochen bestens gerüstet. Neben dem vielfältigen Warensortiment tragen auch die wunderschönen weihnachtlichen Dekorationen sowie die handverlesene Weihnachtsmusik zu einem angenehmen Christmas Shopping bei. Das max.center empfiehlt seinen Kundinnen und Kunden, vor allem am kommenden Montag und Dienstag die üblicherweise weniger frequentierten Tagesrandzeiten vor 11.00 Uhr vormittags bzw. nach 16.00 Uhr für Einkäufe zu nutzen, um eine gleichmäßige Verteilung der Frequenzen zu erreichen.
Das max.center hatte auch während der zweiten Lockdown-Phase für die Grundversorgung der Besucherinnen und Besucher geöffnet. Mit Montag, 7. Dezember geht das Center wieder – mit Ausnahme der Gastronomie – in den „Normal-Modus“ über und ist mit umfangreichen Hygiene-Maßnahmen und kompletten Warensortimenten in den Läden für das Weihnachtsgeschäft bestens vorbereitet. Einige Gastronomen bieten Take-away an, ein Verzehr der Speisen ist allerdings nur außerhalb der Mall möglich.
„Wir sind mit unserer festlich geschmückten Mall und vollbestückten Läden unserer Shoppartner auf die wichtigste Zeit im Handel vorbereitet. Das entsprechende Weihnachtsfeeling – von der Beleuchtung, über die Musik bis hin zum regionalen Handwerksverkauf – ist nur im stationären Handel zu finden und sorgt für Stimmung bei den Konsumenten. Gerade mit dem Wiederöffnen des stationären Handels wollen wir unseren Besucherinnen und Besuchern bestmöglichen Schutz beim Aufenthalt in unserem Center bieten. Daher freuen wir uns sehr, dass das max.center als eines der ersten Shopping-Center in Oberösterreich für die hohen Hygienemaßnahmen durch Österreichs führendes Prüf- und Inspektions-Unternehmen TÜV AUSTRIA zertifiziert wurde“, so Egbert Holz, Center-Manager max.center.
Das max.center als eines der ersten Shopping-Center in Oberösterreich für Hygienemanagement von TÜV AUSTRIA zertifiziert
Das max.center Wels zählt gemeinsam mit ihren Schwester-Centern VARENA Vöcklabruck und WEBERZEILE Ried im Innkreis zu den drei ersten Centern in Oberösterreich, die für die vorbildlichen Maßnahmen nach dem neuen TÜV AUSTRIA Hygienemanagement-Standard unter spezieller Berücksichtigung der aktuellen Covid-19-Viruspandemie zertifiziert wurden. Hygiene und Sicherheit werden im max.center seit jeher großgeschrieben und mit dem Eintreten der Corona-Pandemie nochmal dauerhaft massiv verstärkt. Die vorbildlichen Maßnahmen des max.centers wurden kürzlich nach dem neuen TÜV AUSTRIA Hygienemanagement-Standard unter spezieller Berücksichtigung der aktuellen Covid-19-Viruspandemie zertifiziert. Dazu zählen die allgemeinen Mallflächen inklusive Sanitäranlagen sowie das Center-Management. Der Zertifizierungsstandard bestätigt einen gesundheitlich sicheren und sauberen Center-Betrieb und unterstützt dabei die Auswirkungen der aktuellen Pandemie nachhaltig zu minimieren. Er umfasst sämtliche Hygienemaßnahmen, wie die dauerhafte Erhöhung der Frischluftzufuhr in der Mall bis zu 100 Prozent, die verstärkte Reinigung und Desinfektionsämtlicher Touchpoints wie Armaturen, Geländer, Liftknöpfe wie auch Toilettenanlagen und die deutlich sicht- und hörbaren Hinweise zur Einhaltung der Maßnahmen.Den Kundinnen und Kunden stehen darüber hinaus ausreichend Desinfektionsspender zur Verfügung.
Christmas Shopping bei SES
„Es ist ein großes Aufatmen bei den Händlern und sehr erfreulich, dass unsere Shopping-Center nach den Corona-bedingten Einschränkungen nun endlich das volle Weihnachtsgeschäft stationär einläuten können“, ist Marcus Wild, Vorsitzender der Geschäftsführung von SES Spar European Shopping Centers überzeugt. „Wir schaffen für unsere Besucherinnen und Besucher in unseren großzügigen Malls trotz aktueller Umstände ein stimmungsvolles Einkaufserlebnis in einem gesundheitlich sicheren Umfeld. Alle, die jetzt bei unseren Händlern einkaufen und nicht in den Online-Handel ausweichen, unterstützen direkt den Erhalt von Hunderttausenden Arbeitsplätzen im österreichischen Handel.“
In einer kürzlich vom Linzer Market Institut durchgeführten, repräsentativen Befragung für ganz Österreich im Auftrag der SES geht nämlich hervor, dass sich 40 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher durch den steigenden Abfluss der Kaufkraft auf ausländische Onlinehändler entweder selbst oder in ihrem unmittelbaren Umfeld hinsichtlich eines Arbeitsplatzverlustes bedroht fühlen. Denn nicht nur für die Arbeitsplätze im stationären Handel, sondern auch in den für den Handel tätigen Produktions-, Zuliefer- und Gewerbebetrieben hat der Kaufkraftabfluss negative Folgen.
Alle Öffnungszeiten im Überblick
Montag, 7. Dezember bis 23. Dezember:
max.center: Mo. bis Sa.: 9.00 bis 19.00 Uhr
Maximarkt : Mo. bis Sa.: 8.00 bis 19.00 Uhr
Dienstag, 8. Dezember:
max.center und Maximarkt: 9.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag, 24. Dezember: 9.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag, 31. Dezember: 9.00 bis 14.00 Uhr