MAX.CENTER Wels

PRESSE

Neues Kundenservice sorgt für „Lesestoff“

Digitales Gratis-Lesevergnügen im max.center Wels

„Lesestoff“ ermöglicht den max.center-Besuchern einen kostenlosen und einfachen Zugang zu digitalen Zeitungen und Magazinen.
© SES
Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Das max.center Wels bringt ein neues Service ins Center. „Lesestoff“ ermöglicht Center-Besuchern über das Center-WLAN einen kostenlosen und einfachen Zugang zu digitalen Zeitungen und Magazinen. Das neue Angebot ergänzt die vorhandene Servicevielfalt im max.center Wels und erhöht die Aufenthaltsqualität.

Während des Besuchs im max.center Wels können kostenlos digitale Zeitungen und Magazine über das Center-WLAN gelesen werden. Der neue Service „Lesestoff“ wird in einer Kooperation mit der APA DeFacto angeboten. Der digitale Zeitungskiosk, der sogenannte „Austria-Kiosk“, ist einfach zugänglich indem er sich automatisch öffnet, sobald in das Center-WLAN eingestiegen wird. Schnelles Surfen ist im max.center seit vielen Jahren kostenlos möglich.

„Ein Shopping-Center ist viel mehr als nur ein Ort zum Shoppen. Wir sind ein Treffpunkt. Mit unserem einzigartigen Serviceangebot versuchen wir stets einen Schritt voraus zu sein und die Kundenerwartungen zu übertreffen. „Lesestoff“ eignet sich bestens für die kurze Shopping-Pause zwischendurch,“ soEgbert Holz, Center-Manager max.center Wels.

Das neue Lese-Angebot stellt eine innovative Ergänzung zur bereits bestehenden Servicevielfalt im max.center Welsdar und erhöht damit die Aufenthaltsqualität weiter. Zu den Services im max.center zählen beispielsweise der Mini Lollipop, der Bücherschrank, die Gratis-Handy-Ladestation, die Stromtankstellen oder die Handdesinfektionsgeräte.

„Lesestoff“ wird österreichweit in allen SES-Shopping-Centern angeboten.

MAX.CENTER WELS – managed by SES Spar European Shopping Centers

Das MAX.CENTER Wels wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seinen Kunden auf 23.000 m² über 50 Shops, Gastronomiebetriebe und Dienstleister. Hier finden sich Magnetbetriebe wie Maximarkt, MediaMarkt, H&M, C&A, Thalia, Hervis, HUMANIC oder dm drogerie markt. SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe. Weitere Informationen unter: www.maxcenter.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 1615 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1
© SES

Dokumente 2
  • MXW-MT-Leserservice-Lesestoff
    MXW-MT-Leserservice-Lesestoff
  • MXW-MT-Leserservice-Lesestoff
    MXW-MT-Leserservice-Lesestoff

Kontakt
(1) Mag. Doris Panagl (max.center)
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels

max.center Wels GmbH 
Gunskirchener Straße 7
4600 Wels

T +43 7242 211 333 110
M +43 664 614 90 70
E-Mail
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels
Mag. Doris Panagl

T +43 (0) 7242 211 333-110
M +43 (0) 664 614 90 70

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler