MAX.CENTER Wels

PRESSE

Nahversorgung und Testen im max.center

max.center auch im Lockdown mit allen Shops der Grundversorgung geöffnet

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 2 Dokumente

Entsprechend der Vorgabe der österreichischen Bundesregierung haben ab Montag, 22. November im Welser max.center weiterhin jene Shops geöffnet, die für die Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind: Maximarkt, maxi.backstube, Maxine Apotheke, Pearle Optik, Stockinger United Optics, dm drogerie markt, reformstark Martin, Hussel, A1, All in One Handyshop, Hartlauer Handy pur und Tabak Trafik. Aktuelle Infos werden auf der Center-Website www.maxcenter.at regelmäßig aktualisiert. Gemeinsam mit allen stationären Händlern hofft und geht das max.center davon aus, dass Click&Collect jedenfalls durch die neue Verordnung möglich gemacht wird.

Ab 22. November haben im max.center weiterhin all jene Shops, die zur Grundversorgung zählen, geöffnet. Das max.center verfügt über einen für Shopping-Malls außerordentlich hohen Nahversorgeranteil – im max.center haben 12 Betriebe für den täglichen Bedarf geöffnet, darunter Maximarkt, maxi.backstube, Maxine Apotheke, Pearle Optik, Stockinger United Optics, dm drogerie markt, reformstark Martin, Hussel, A1, All in One Handyshop, Hartlauer Handy pur und die Tabak Trafik.

Impfen & Testen
Das Testangebot im max.center kann auch wie bisher weiterhin in Anspruch genommen werden. Die Teststation im Obergeschoß steht allen max.center-Besucher:innen von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.30 Uhr und am Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr zur Verfügung. Auch PCR-Tests können unter der Woche bis 15.00 Uhr und samstags bis 14.00 Uhr durchgeführt werden. Das Testangebot ist gratis und Antigen-Tests können ohne Termin durchgeführt werden. Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage muss für einen PCR-Test unter apotheken.oesterreich-testet.at ein Termin vereinbart werden.

Besorgungen machen unter höchstmöglicher Hygienesicherheit
Das max.center sorgt weiterhin mit seinen hohen Hygienestandards für ein sicheres Einkaufen des täglichen Bedarfs. Die ausgezeichneten Hygienemaßnahmen, wie die bis zu 100%ige Zufuhr von Frischluft, ausreichend Desinfektionsspender und penible Reinigung, wurden durch den TÜV AUSTRIA zertifiziert.

Aktuelle Anpassungen für das max.center, die sich aufgrund neuer Vorgaben der oberösterreichischen Landesregierung bzw. österreichischen Bundesregierung ergeben, finden Sie auf www.maxcenter.at

MAX.CENTER WELS – einfach naheliegend.
Das MAX.CENTER Wels wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seinen Kunden auf 23.000 m² über 50 Shops, Gastronomiebetriebe und Dienstleister. Hier finden sich Magnetbetriebe wie Maximarkt, MediaMarkt, H&M, C&A, Thalia, Hervis, HUMANIC oder dm drogerie markt.

SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell betreibt das Unternehmen 31 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa mit einer verpachtbaren Fläche (GLA) von über 855.000 Quadratmetern. SES ist im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center Marktführer in Österreich und Slowenien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Das Know-how im Bereich Projektentwicklung, Baumanagement, Verpachtung von Shopflächen, Center und Facility Management bietet SES sehr erfolgreich auch als Dienstleistung für externe Eigentümer von Shopping-Malls an. SES Center wurden bereits mehrfach für Architektur und Design, Nachhaltigkeit, Verkehrskonzeption und innovatives Marketing national und international ausgezeichnet. 2023 erhielt das Shopping-Center ALEJA Ljubljana den weltweit renommierten ECSP Design and Development Award in der Kategorie „Center Neuentwicklungen über 15.000 bis 45.000 Quadratmeter“. SES gehört zur SPAR Österreich Gruppe.

Weitere Informationen unter: www.maxcenter.at und presse.ses-european.com

Folgende internationale Preise hat max.center bislang erhalten:
2006: ICSC International Design and Development Award/Certificate of Merit
2010: Nominierung zum Austrian Event Award
2014: Bronzemedaille beim Austrian Event Award

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 2390 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 1

Dokumente 2
  • max.center_PA_Lockdown4_Nahversorgung_19122021
    max.center_PA_Lockdown4_Nahversorgung_19122021
  • max.center_PA_Lockdown4_Nahversorgung_19122021
    max.center_PA_Lockdown4_Nahversorgung_19122021

Zum Thema

Kontakt
(1) Mag. Doris Panagl (max.center)
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels

max.center Wels GmbH 
Gunskirchener Straße 7
4600 Wels

T +43 7242 211 333 110
M +43 664 614 90 70
E-Mail
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels
Mag. Doris Panagl

T +43 (0) 7242 211 333-110
M +43 (0) 664 614 90 70

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler