MAX.CENTER Wels

PRESSE

Ich maxʼ gesund

Gesundheitstage im MAX.CENTER Wels gehen in die zweite Runde

Anlässlich des „World Restart a Heart Day” organisiert das Klinikum Wels-Grieskirchen am Freitag, 10. Oktober, 14:00 Uhr eine Reanimationschallenge. Mehrere Schulteams treten gegeneinander an und zeigen ihre Fähigkeiten in der Herzdruckmassage.
© MAX.CENTER Wels
Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 2 Dokumente

Das MAX.CENTER Wels lädt am Freitag, 10. Oktober, von 13:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, 11. Oktober, von 10:00 bis 16:00 Uhr gemeinsam mit der Stadt Wels zum zweiten Mal zu den Gesundheitstagen. Das Klinikum Wels-Grieskirchen, das Rote Kreuz, die Vereine Proges und Endometriose, die Bewegungspraxis Wels, das Primärversorgungszentrum St. Anna, die Organisation StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt, die Maxine Apotheke, Hartlauer Optik und Hörakustik und dm drogerie markt widmen sich an beiden Tagen dem höchsten Gut des Menschen. Neben Infopoints, Impulsvorträgen zum Thema „Erste Hilfe Basics“, der Reanimationschallenge und Mitmachstationen stehen sportliche Schnuppereinheiten auf dem Programm.

Am Freitag, 10. und Samstag, 11. Oktober gehen im MAX.CENTER Wels zum zweiten Mal die Gesundheitstage über die Bühne. Der städtische Gesundheitsdienst hat mit vielen Vereinen und Institutionen ein spannendes Programm auf die Beine gestellt. Zu den Programmhighlights zählt die Reanimationschallenge am Freitag, 10. Oktober, 14:00 Uhr mit OA Dr. Markus Simmer. Mehrere Schulteams treten gegeneinander an und zeigen ihre Fähigkeiten in der Herzdruckmassage. Am Samstag, 11. Oktober laden „Wels bewegt“ Trainer:innen und Sportwissenschaftler Mag. Christian Fessl zu sportlichen Schnuppereinheiten. Die Besucher:innen können sich an beiden Tagen außerdem über Reisemedizin, Impf- und Ernährungsberatung, Frauen- und mentale Gesundheit, Endometriose oder Zahngesundheit informieren.

An beiden Tagen gibt es ein spannendes und informatives Rahmenprogramm:

Freitag, 10. Oktober:

  • 13:00 bis 16:00 Uhr: Schnupper-Lymphmassagen
  • 13:00 bis 18:00 Uhr: Bioimpedanzmessung und Muskelfunktionstests nach Terminvereinbarung
  • 13:00 bis 18:00 Uhr: Klassische Massagen und Tape-Übungen
  • 13:30 Uhr: Impulsvortrag “Erste-Hilfe-Basics” durch das Rote Kreuz
  • 14:00 Uhr: Reanimationschallenge anlässlich des „World Restart a Heart Day“
  • 16:15 bis 17:00 Uhr: Simulierung eines „Notfalls“ im Publikum mit moderierter Rettungskette durch das Rote Kreuz

Samstag, 11. Oktober:

  • 10:00 bis 11:00 Uhr: Impulsvortrag „Erste-Hilfe-Basics“ und im Anschluss Simulierung eines „Notfalls“ im Publikum mit moderierter Rettungskette durch das Rote Kreuz
  • 10:00 bis 12:00 Uhr: Bowen-Therapie
  • 10:00 bis 15:00 Uhr: Bioimpedanzmessung und Muskelfunktionstests nach Terminvereinbarung
  • 10:00 bis 16:00 Uhr: Klassische Massagen und Tape-Übungen
  • 11:00 bis 12:00 Uhr: Bewegungs- und Mitmachprogramm auf der Bühne
  • 12:00 bis 14:00 Uhr: Klangmassage
  • 13:00 bis 14:00 Uhr: Bewegungs- und Mitmachprogramm auf der Bühne
  • Ab 15:00 Uhr: Bewegungs- und Mitmachprogramm auf der Bühne

Center-Managerin Doris Panagl liegt das Thema „Gesundheit“ selbst sehr am Herzen. „Gesund sein, heißt sich rundum wohlfühlen. Es gilt, den Körper fit und die Seele im Gleichgewicht zu halten. Bei den Gesundheitstagen im MAX.CENTER Wels stellen wir zwei Tage lang dieses so wichtige Thema in den Mittelpunkt. Wir laden unsere Kund:innen herzlich ein, vorbeizukommen, sich zu informieren und mitzumachen.“
Der Eintritt ist frei.

MAX.CENTER WELS – managed by SES Spar European Shopping Centers

Das MAX.CENTER Wels wird von SES Spar European Shopping Centers gemanagt. Das Center bietet seinen Kunden auf 23.000 m² über 50 Shops, Gastronomiebetriebe und Dienstleister. Hier finden sich Magnetbetriebe wie Maximarkt, MediaMarkt, H&M, C&A, Thalia, Hervis, HUMANIC oder dm drogerie markt. SES Spar European Shopping Centers ist Entwickler, Errichter und Betreiber von Shopping-Centern in sechs Ländern. Aktuell managt das Unternehmen 32 Shopping-Standorte in Zentral-, Süd- und Osteuropa und eine Einkaufsstraße in Wien. Mit über 117 Millionen Besuchenden jährlich erwirtschafteten die Shoppartner in den Shopping Centern von SES 2024 einen Verkaufsumsatz von 3,54 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld großflächiger Shopping-Center ist SES Marktführer in Österreich und in Slowenien. SES ist ein Unternehmen der SPAR Österreich Gruppe. Weitere Informationen unter: www.maxcenter.at und www.ses-european.com

Pressemappe
Gesamte Meldung als .zip
Pressetext 3147 Zeichen
Als .txt downloaden Ins Clipboard kopieren
Bilder 2
© MAX.CENTER Wels
© MAX.CENTER Wels

Dokumente 2
  • Leserservice_Gesundheitstage_Oktober_MXW
    Leserservice_Gesundheitstage_Oktober_MXW
  • Leserservice_Gesundheitstage_Oktober_MXW
    Leserservice_Gesundheitstage_Oktober_MXW

Zum Thema

Kontakt
(1) Mag. Doris Panagl (max.center)
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels

max.center Wels GmbH 
Gunskirchener Straße 7
4600 Wels

T +43 7242 211 333 110
M +43 664 614 90 70
E-Mail
Mag. Doris Panagl
Center-Managerin max.center Wels
Mag. Doris Panagl

T +43 (0) 7242 211 333-110
M +43 (0) 664 614 90 70

Anmelden

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten?
Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler